Herzlich Willkommen
auf der Homepage
der Eckhard- Vonholdt-Schule
mit Außenstelle Brüder-Grimm-Schule (Allendorf)
Aktuelle Informationen:
Neue Bücher für die Bücherei
Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins konnten wir zahlreiche neue Kinderbücher für unsere Schülerbücherei anschaffen.
Durch das Entgegenkommen des Buchladens Hexenturm konnten wir unsere Bestellung sogar noch aufstocken.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön sowohl an den Förderverein als auch an den Buchladen, die dies ermöglicht haben.
Die Bücher stehen den Kindern seit einigen Monaten in unserer Bücherei zur Verfügung und werden mit großer Begeisterung sowohl in den Pausen, im Unterricht als auch zur Ausleihe für zu Hause genutzt.
Besonders groß war der Zuspruch in den Pausen zu spüren, da sehr viele Kinder den Weg in die Bücherei gesucht haben, um in den neuen Büchern zu schmökern.
N.Exner und N. Haelbich
40 Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
Unsere 425 Schülerinnen und Schüler sammelten Sachspenden und packten im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts 40 Schuhkartons, um diese der Stiftung „Kinderzukunft“ zukommen zu lassen.
Jede Klasse bestückte zwei Kartons mit notwendigen Hygieneartikeln, Schul- und Bastelmaterialien und anderen Dingen, die Kindern Freude bereiten.
Die Pakete wurden liebevoll verpackt und gestern an der Abgabestelle des Asklepios Klinikums übergeben, von wo aus sie die Reise nach Rumänien, Bosnien und Herzegowina antreten werden.
Wir bedanken uns bei der Asklepios-Klinik Schwalmstadt für die Kostenübernahme der Transportgebühr in Höhe von 4€ pro Paket und bei unserer Schulgemeinde für die zahlreichen Sachspenden.
Wieder einmal hat sich gezeigt, dass wir getreu unseres Schulmottos GEMEINSAM viel erreichen können: ca. 800 mitgebrachte Gegenstände in 40 Weihnachtspaketen! Vielen Dank!
S. Zwinger und A. Leiser
Ferienbetreuung:
Hinweis zur Bestellung der Schul-T-Shirts:
Aufgrund von Lieferverzögerungen können die T-Shirts erst in der Woche ab dem 25.9. im Sekretariat abgeholt werden.
Falls keine Barzahlung erfolgt ist, bitten wir um vorherige Überweisung auf das Konto des Fördervereins oder Barzahlung bei Abholung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Busfahrtzeiten der EVS und Außenstelle:
Zwei Siegerinnen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb
Am 12.05.2023 fand an der Eckhard- Vonholdt Schule bereits zum 15. Mal der Vorlesewettbewerb statt.
Mit spannenden und lustigen Texten, in denen z.B. die Oma das Internet kaputt gemacht hat (Kling, Mark Uwe: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat. 2020), traten die vier Siegerinnen der vierten Klassen im Vorlesewettbewerb gegeneinander an.
Knapp 100 MitschülerInnen und eine fünfköpfige Jury hörten den Vorleserinnen zu und sorgten mit reichlich Applaus für einen spannenden Wettbewerb.
Den ersten Platz belegten in diesem Jahr zwei Kinder: Pauline Kurzeknabe (4c) und Jette Prinz (4d). Die zweiten und dritten Plätze gingen an Hannah Gräbe (4b) und Lina Gross (4a).
Belohnt wurden die Vorleserinnen mit einem Gutschein und einem Buchgeschenk aus dem Buchladen „Am Hexenturm“.
Die Kinder und LehrerInnen der EVS freuen sich schon auf den Vorlesewettbewerb im nächsten Jahr.
Johanna Näser und Nadine Germershaus
Ich schenk` dir eine Geschichte....
Im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ der Stiftung Lesen besuchte die Klasse 4a die Buchhandlung „Hexenturm“, um dort ihre Buch-Gutscheine gegen das Buch „Volle Fahrt ins Abenteuer einzutauschen.
In gemütlicher Atmosphäre erfuhren die Schüler zunächst viel über Buchdruck und was eigentlich alles passiert, bis man am Schluss solch ein Buch in den Händen halten kann.
Die Kinder hatten viele Fragen und Fr. Schellenberger wurde nicht müde, diese zu beantworten: Welches ist das älteste Buch? Welches das teuerste Buch?
Welches Buch wurde am meisten verkauft? Wie viele Bücher gibt es hier in der Buchhandlung?
Ganz gespannt lauschten alle dann den ersten Zeilen des Buches „Mit Vollgas ins Abenteuer“. Schnell verging dabei unsere Zeit in der Buchhandlung. Am Schluss durften wir uns noch ausgiebig umschauen, in interessanten Büchern auch mal schmökern und in andere Abenteuer eintauchen, bis wir uns dann mit unseren neuen Büchern wieder auf den Weg in die Schule machen mussten.
Auch die Klassen 3a und 3c lösten ihre Gutscheine für das Buch ein. Dafür kam Fr. Schellenberger mit den Büchern zu uns in die Schule. Sie erzählte vom
Buchdruck und las im Musikraum den Anfang der Geschichte "Volle Fahrt ins Abenteuer vor.
Informationen zum Umgang mit Extremwetterlagen an der
EVS
Elternbrief herkunftssprachlicher Unterricht
„Engelspost“ gegen Einsamkeit
Wie im letzten Jahr verteilte auch in diesem Jahr eine Abordnung der EVS „Engelspost“ an Menschen, die die Weihnachtsfeiertage einsam verbringen.
Der Religionskurs der Klasse 3a bastelte im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Thema „Nächstenliebe“ beispielsweise goldene Engel für die BewohnerInnen des „DRK-Seniorenheims am Schwalmberg“ und bereitete ihnen mit dieser „Engelspost“ eine große Freude.
S. Zwinger
Hier der Link zum Artikel auf nh24.de
An unserer Schule gibt es 400 coole Socken
Auch in diesem Jahr haben wir uns an der Eckhard-Vonholdt-Schule am internationalen Tag der Toleranz (16.11.2022) erneut dem Thema „Toleranz und Zugehörigkeit“ gewidmet und so noch einmal den Fokus auf unser Schulmotto gelegt:
„Einheit & Vielfalt – Lernen & Lachen – Gemeinsam Schule leben“
In der kurzen Bildergeschichte „Die coolen Socken“ lernten wir eine „uncoole Socke“ kennen, die alles Mögliche versucht hat, um zu der Gruppe der coolen Socken dazu zugehören. Ihre Bemühungen blieben erfolglos bis zu dem Tag, als eine coole Socke durch ihre Hilfsbereitschaft wirkliche Coolness bewies. Wir lernten, dass es nicht um Äußerlichkeiten geht, sondern um die kleinen Gesten: ein Lächeln im richtigen Moment zum Beispiel.
„Es geht darum einander zu helfen, wenn es nötig ist. Das ist cool!“
In einer anschließenden Aktion gestalteten alle 400 Schülerinnen und Schüler ihre persönliche „coole Socke“. Diese hängen nun bunt und durcheinander oder ordentlich aufgereiht an unseren Schulfenstern, so dass alle sehen können:
Wir sind ziemlich
verschieden,
aber alles coole Socken!
A. Leiser / S. Zwinger
Der bundesweite Vorlesetag - auch an der EVS...
Auch in diesem Jahr fand am 18.11.2022 der Tag des Vorlesens an der Eckhard- Vonholdt Schule (EVS) statt. Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam einzigartig“ wurden
über 15 verschiedene Bücher von den LehrerInnen vorgelesen.
Erstmalig ereignete sich in diesem Jahr eine Vorlesekation von den SchülerInnen der 9. und 10. Klassen der Schule im Ostergrund (SiO). Circa 80 ErstklässlerInnen
hörten den VorleserInnen der Ostergrundschule gespannt zu.
Gemeinsam mit einer begleiteten Aktion wurde das Vorlesen auch in diesem Jahr wieder zum Highlight und lud die SchülerInnen der EVS zum (weiter)lesen
an!
Nadine G. und Johanna N.
Spendenparcours der EVS für Ukraine-Hilfe
Auch die Kinder der Eckhard- Vonholdt- Schule haben die Berichte aus dem Kriegsgebiet beunruhigt. Neben vielen Sorgen und Fragen, stand aber vor allem ein Wunsch im Vordergrund: Wir wollen helfen! So entstand die Idee für einen Spendenparcours. Unter der Leitung der Sportlehrkräfte Renata Wiegratz und Daniel Schultheiß wurde ein Hindernisparcours in der Festhalle aufgebaut. Und dieser hatte es in sich: Kletterwände, hohe Mauern aus Kästen, steile Hänge aus Matten, Seilbrücke und Leiter forderten Mut, Geschicklichkeit und Kondition der Kinder heraus! Im Vorfeld hatten sich alle Schülerinnen und Schüler Sponsoren (z.B. Eltern, Familie, Freunde) gesucht, die bereit waren einen bestimmten Betrag pro Runde zu spenden.
Am 29./ 30. März war es dann soweit: Mit viel Engagement und unterstützt von ihren Sponsoren starteten die Klassen in den Parcours. Jede Runde zählte. Es wurde gerannt, gesprungen, geklettert, Rollen geschlagen … Es entbrannte ein regelrechter Wettkampf, der die Kinder immer mehr antrieb. Viele wuchsen über ihr ursprüngliches Leistungsniveau hinaus. Nach dem Parcours sah man Kinder mit roten, erhitzten Köpfen, zum Teil noch etwas atemlos und doch mit einem begeisterten Lachen im Gesicht.
Und die Einsatzbereitschaft der Kinder und Sponsoren hat sich gelohnt: Insgesamt wurden 5200 Euro eingenommen! Diese Summe geht als Spende an die lokale Hilfsorganisation „Brot für Frieden“ des evangelischen Kirchenkreises Schwalm-Eder, die Hilfstransporte mit Sachspenden und Lebensmitteln in die Ukraine organisiert. Die Schulleitung der EVS dankt allen Kindern, Sponsoren und Lehrkräften für ihr Engagement und das gemeinsame Zeichen für den Frieden und die Solidarität mit den Leidtragenden des Ukrainekriegs.
Kinder der EVS – wir sind stolz auf euch!
Unser Tanzworkshop - für alle ein voller Erfolg!
Hier ein paar Eindrücke des Tanzworkshops, der unseren Schülern (und auch den Erwachsenen :-) ) sehr viel Freude machte. Alle Kinder waren mit Feuereifer dabei....
Im kleinen Rahmen....
Wir sagen DANKE !!!
Die Kinder und Lehrer der EVS bedanken sich beim Förderverein für die tolle Spende der Spielesammlungen und der Straßenmalkreiden, die bereits mit viel Begeisterung genutzt werden.
Bitte beachten:
Unsere Außenstelle "Brüder-Grimm- Schule" in Allendorf hat eine neue Telefonnummer:
06691-9799887